( 22,67 € je Liter )
Bewertung des Weinguts im Eichelmann Weinführer: 2 Sterne – guter Erzeuger- Silberne Kammerpreismünze
100% Riesling
10 Jahre +
Optimale Serviertemperatur:
8 - 10 Grad Celsius
Im Glas:
Strohgelb mit grünen Reflexen
Bouquet:
Weinberg - Pfirsich, Zitrusfrüche.
Die ausdrucksstarke Mineralität ist wunderbar in die feine Säure eingebunden und unterstreicht die Intensität der Fruchtaromen.
Lage:
Der Deidesheimer Grainhübel befindet sich direkt an der Stadtgrenze Deidesheims und erstreckt sich in westlicher Richtung am Hangausläufer der Mittelhaardt. Die Lage ist zu 100% süd- südost ausgerichtet. Der Grainhübel ist eine eher kleine Lage (7,24 ha) die nur von wenigen Eigentümern geteilt wird. Die aus ihr hervorgebrachten Weine zählen allerdings alljährlich mit zu den besten Rieslingen, die in der Pfalz entstehen. Der Name „Grain“ rührt aus dem alten mittelhochdeutschen Wort „Grien“ für kleine Steine, lehmige Sande. Erste Nennung um 1412.
Boden:
Lehmiger Sand und mergeliger Ton; stellenweise mit Geröll und vereinzelt Kalksteingeröll.
Lesedatum, Ertrag:
Gärung:
Vergärung und Reife findet in Edelstahltanks statt
Ausbau:
Abfüllung:
Analyse:
Dazu passt: